Antwort:
Damit Text gut sichbar und etwas vom Bildrand entfernt steht, empfehlen wir eine Einrückung des Textes von etwa 5% zur Bildgröße geteilt durch zwei.
Hier ein kleines Beispiel:
Ihr gewähltes Format ist 20x30 cm (also genau 203 x 300 mm). Davon sind 5% = ca. 10 mm in der Breite und 15 mm in der Bildlänge. Diese Werte geteilt durch 2 ergeben ca. 5 mm Einrückung in der Breite und ca. 7,5 mm Einrückung des Textes an den Längsseiten. So steht der Text im fertigen Foto nicht unmittelbar am Bildrand und ist auch nicht angeschnitten.
- Passfotos
- Bewerbungsfotos
- Portraitfotografie
- Business Shooting
- Dia Scanservice
- Fotos retuschieren
- Fotogeschenke
- Online Foto-Express
- Fotoposter bestellen
- Fotos auf Leinwand
- Fine Art Drucke bestellen
- Fotokalender bestellen
- Produktion / Versand / Zahlung
Tipps zur Bildbearbeitung
-
Benötige Ich Schnittmarken?
-
Welchen Farbraum sollte Ich verwenden?
-
Wie platziere Ich Text am Bildrand richtig?
-
Wie bestelle Ich Panormafotos oder quadratische Fotos richtig?
-
Wie speichere Ich bearbeitete Bildaten richtig ab?
-
Wie erhalte ich einen weißen Rand um meine Fotos?
-
Wie erhalte ich neutrale schwarz/weiß Fotos?
-
Was bewirkt die DSC Korrektur?
-
Gibt es einen allgemeinen Randbeschnitt?
Benötige Ich Schnittmarken?
Antwort:
Nein, bitte verwenden Sie keine Schnittmarken. Angelegte Schnittmarken wären auf Ihrem Foto zu sehen
Welchen Farbraum sollte Ich verwenden?
Antwort:
Ihre Daten sollten am besten im digitalkameraüblichen sRGB Farbraum oder dem Adobe RGB Farbraum vorliegen. Bitte benutzen Sie nicht den kleineren CMYK Farbraum. Dateien die sich im CMYK Farbraum befinden wandeln Sie bitte vor dem Upload in den RGB Farbraum um.
Wie platziere Ich Text am Bildrand richtig?
Wie bestelle Ich Panormafotos oder quadratische Fotos richtig?
Antwort:
Bestellen Sie Panoramafotos oder auch quadratische Fotos einfach im Modus Vollbild. Je nach Ihrer gewählten Fotogröße wird das Panorama damit mittig auf dem Papier plaziert. Über das Vorschaubild sehen Sie dabei das spätere Ergebniss. Es entstehen bei Ihren Fotos dann jeweils an den nicht passenden Bildseiten weiße Ränder. Diese Ränder können im Nachhinein von Ihnen bei Bedarf beschnitten werden.
Wie speichere Ich bearbeitete Bildaten richtig ab?
Antwort:
Dateien die aus einem Bildbearbeitungsprogramm wie beispielsweise Photoshop gespeichert werden, sollten nur mit der JPG Option Standard gespeichert werden! Standard steht im Falle von Photoshop nicht für mittelmäßige Standardqualität, sondern bezeichnet den eigentlichen JPG Rechenalgorythmus.
Alle anderen Optionen dienen anderen Zwecken, wie z.B. der Optimierung für Internetbilder, eignen sich aber nicht zum Speichern für die Entwicklung von Fotos. Bei Nichteinhaltung kann es sonst zu ungewollten Bildfehlern kommen.
Wie erhalte ich einen weißen Rand um meine Fotos?
Antwort:
Wenn Sie es wünschen, versehen wir Ihre Fotos von der Bildgröße 9x13 bis 30x45 mit einem gleichmäßigen weißen Bildrand. Sie brauchen Ihre Fotos dafür nicht selber zu bearbeiten. Bei den Bildgrößen 9x13 bis 13x18 beträgt die Randbreite ca. 4 mm. Ab der Bildgröße 20x27 bis 30x45 beträgt die Randbreite ca. 6 mm. Der Rand wird von uns auf ca. 0,2 mm genau belichtet.
Im HTML und Java Upload haben Sie die Möglichkeit einfach einen Haken für den weißen Bildrand zu setzen. So werden alle Ihre Fotos dieser Bestellung von uns mit einem weißen Rand belichtet.
Wie erhalte ich neutrale schwarz/weiß Fotos?
Antwort:
Wandeln Sie Ihre Daten einfach in einem Bildbearbeitungsprogramm in ein Graustufenbild um. Dadurch werden alle Farbinformationen entfernt. Danach wandeln Sie dieses Graustufenbild wieder in den sRGB Farbraum zurück. Diese sRGB Daten verwenden Sie dann für Ihre Bestellung.
Tipp:
Speichern Sie Ihre Schwarz / Weiß Bilddaten unter einem anderen Dateinamen, so bleibt Ihnen auch das Farbbild erhalten.
Was bewirkt die DSC Korrektur?
Antwort:
Die DSC Korrektur verbessert die Farben und Helligkeitswerte Ihrer Fotos. Ideal für alle Arten von Urlaubsfotos, Partyfotos und alle Innenaufnahmen bei denen viele unterschiedliche Lichtverhältnissen vorkommen.
Fotos mit überwiegendem Hauttonanteil, wie beispielsweise Portraitaufnahmen oder Studioaufnahmen und natürlich alle Arten von Fotos die bereits am Rechner bearbeitet wurden und bei denen Sie keine Veränderung Ihrer Fotos wünschen, empfehlen wir die DSC Korrektur der Uploads zu deaktivieren, indem Sie das Häkchen in der oberen Spalte bei DSC Korrektur bitte entfernen. Ihre Dateien werden dann nicht verändert. Viele Profis wissen diese Möglichkeit zu schätzen.
Gibt es einen allgemeinen Randbeschnitt?
Antwort:
Ja, der allgemeine Randbeschnitt beträgt aus technischen Gründen beim Ausbelichten Ihrer Fotos auf Fotopapier bis zur Bildgröße von 30x45 cm ca. 2%. Ab der Bildgröße 40x50 cm beträgt der allgemeine Randbeschnitt ca. 1%. Bitte berücksichtigen Sie dies, insbesondere wenn Sie beispielsweise Textbeiträge direkt am Bildrand plazieren möchten.